Große Weine brauchen große Lagen!

Die Weinberge im Süden und Osten Schelingens sind geprägt durch eine hohe Lössschicht. Wohingegen bei den Terrassen an den nördlichen Hängen direkt das Vulkangestein ansteht.

Der Kirchberg ist eines der artenreichsten Gebiete im Kaiserstuhl mit 206 Pflanzenarten, 155 Wildbienenarten (davon 1/3 auf der Roten Liste), 95 solitären Goldwespen und anderen Wespenarten, einer hohen Dichte von Smaragdeidechsen mit 185 Fundpunkten, 44 Gehäuseschnecken-Arten, 48 Tagfalter- und Widderchenarten, 22 Heuschreckenarten und der Gottesanbeterin. Einige Tier- und Pflanzenarten sind in der Oberrheinebene oder in Baden-Württemberg nur noch am Kirchberg zu finden, so der Kicher-Tragant, die Filzige Pelzbiene oder die Vierzähnige Vielfraßschnecke, aber auch der Große Waldportier und der Samtfalter. Diesem wertvollen Areal fühlen wir uns verpflichtet und sorgen tagtäglich mit einem naturnahen Weinbau und einer arbeitsintensiven Pflege der Terrassen und Böschungen für den Erhalt dieses einzigartigen Lebensraumes.
oder Sie kommen vorbei und gehen mit unserem Genuss-Rucksack auf Entdeckungstour ausgestattet mit Weinen und einem frischen Picknick – Details dazu finden Sie hier!